Eine neue Phase deiner Rehabilitation. Wer wagt, kann echt was bewegen!
Vom Aktivisten zum Vorreiter: Lukáš zeigt, was Cybertherapie kann
Lukáš Hrošovský ist nicht nur unser Exoskelett-Model, er hat die Cybertherapie im ADELI selbst durchlaufen. Auch wenn er das Wort Influencer nicht mag, Einfluss hat er allemal: Er vereint Patientinnen und Patienten, grillt Politiker und bewegt die öffentliche Meinung in Sachen Patientenrechte und innovativer Therapieeinsaetze. Medikamente. So wird aus einer Stimme eine Bewegung! Und dank der innovativen Früchte der Wissenschaft, hier in Form der japanischen Exoskelett-Technologie von Cyberdyne, wird aus Bewegung Fortschritt und aus Fortschritt mehr Freiheit.
Das Expertenteam des ADELI Medical Center beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie sich Lukáš’ Therapie mit dem extrem teuren Medikament namens Skyclarys – für das Lukáš öffentlich Spenden gesammelt hat – sinnvoll in die ADELI CYBERTHERAPY integrieren lässt.
Cybertherapie im ADELI ist ein Ort, wo die Technologie auf heilsame Kraft trifft.
Menschen mit Rückenmarksverletzungen, Muskeldystrophien, Ataxien oder nach Schädel-Hirn-Trauma bzw. Schlaganfall wissen: Bewegung ist mehr als Muskelkraft. Bewegung ist Freiheit.
Im ADELI Medical Center haben wir ein neurorehabilitatives Programm geschaffen, das genau diese Freiheit zurückgibt – Schritt für Schritt. Zwei Stunden individuell geführtes Exoskelett-Training täglich, ergänzt durch eine Stunde Massage und zwei regenerative Therapien, bilden das Herzstück unseres exklusiven, zweiwöchigen Intensivprogramms. Es verbindet Körper und Nervensystem neu und hebt sie auf ein völlig neues Niveau.
Lukáš Hrošovský, 26 Jahre alt, Mitarbeiter einer internationalen Bank, Doktorand, Sportler und Patientenrechtsaktivist, lebt mit Friedreich-Ataxie – einer unheilbaren genetischen Erkrankung mit durchschnittlicher Lebenserwartung von 37 Jahren. Nach dem zweiwöchigen Programm in ADELI sagte er:
„Für einen Moment ging ich wie ein völlig gesunder Mann.“
In seinem Fall erwies sich die Kombination aus robotisch unterstützter, hochwirksamer Physiotherapie und pharmakologischer Behandlung als außergewöhnlich effektiv.
Der Exoskeleton HAL® (Hybrid Assistive Limb), entwickelt vom japanischen Innovationsunternehmen Cyberdyne Inc., dem weltweiten Pionier robotischer Rehabilitation, wird im ADELI Medical Center individuell angepasst und fachkundig begleitet. Jede Einheit zielt darauf ab, Kontrolle, Stabilität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
HAL® erfasst feine bioelektrische Signale auf der Hautoberfläche, die beim Versuch einer Bewegung entstehen, und unterstützt den Patienten beim Gehen oder Trainieren.Menschen mit Rückenmarksverletzungen, Muskeldystrophie, Muskelatrophie, Ataxie, Hirntrauma oder nach einem Schlaganfall brauchen, die Bewegung neu zu erleben. Es erwarten Sie täglich 2 Stunden individuelles Exoskelett-Training, gefolgt von 1 Stunde Massage und 2 weiteren regenerativen Therapien.
CYBERTHERAPY im ADELI bedeutet ein exklusives 2-Wochen-Intensivprogramm, das Körper und Nervensystem auf ein neues Level bringt. Modernste Robotik wird hier mit gezielter neurologischer Rehabilitation kombiniert – für spürbare Fortschritte in kürzester Zeit. Jede Trainingseinheit ist individuell abgestimmt, intensiv begleitet und darauf ausgelegt, Kontrolle, Stabilität und Selbstständigkeit im Alltag deutlich zu verbessern.
Ihr Weg zu neuer Mobilität beginnt hier.
Erleben Sie, wie Technologie und Therapie im ADELI Medical Center zu einer neuen Dimension der Rehabilitation verschmelzen. CYBERTHERAPY im ADELI bietet somit ein exklusives 2-Wochen-Intensivprogramm, das Körper und Nervensystem auf ein neues Level bringt.
Intensiv. Persönlich. Einzigartig.
Das Programm im Überblick:
Zielgruppe & Ergebnisse:
Alle Unterlagen dienen ausschließlich dem Tauglichkeitsprozess der medizinischen Abteilung im ADELI und werden als sensible Daten vertraulich behandelt.
Nach Erhalt aller Unterlagen werden wir Sie kontaktieren und Ihnen zunächst einen Tauglichkeitstest-Termin bei uns im ADELI Medical Center anbieten (jeweils Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag nach 14:00 Uhr).
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@adelicenter.com oder telefonisch unter +421 907 674 277.
Sie sind nicht angemeldet, hier klicken um sich anzumelden.
Ihre Formularabsendung wird lediglich zur internen Verwendung und Optimierung gespeichert. 2 Monate nach der Absendung wird dieses wieder gelöscht.