Das ADELI Medical Center zeichnet sich durch sein engagiertes zweiwöchiges Behandlungsprogramm für Patienten mit Zerebralparese (ZP) aus. Mit einer sechstägigen Therapiewoche, die täglich bis zu sechs Stunden umfassende Interventionen bietet, setzen wir neue Maßstäbe.
Zerebralparese umfasst eine Vielzahl an Störungen, die sich durch Bewegungseinschränkungen und Muskelsteifigkeit (Spastik) manifestieren. Diese resultieren aus Entwicklungsanomalien des Gehirns oder Gehirnschäden vor, während oder kurz nach der Geburt. Im ADELI Medical Center liegt der Fokus auf individuell zugeschnittenen neurorehabilitativen Programmen, die gezielt das propriozeptive System stimulieren. Auch wenn Zerebralparese als unheilbare neurologische Störung gilt, haben wir unzählige Male bewiesen, dass Verbesserungen erreichbar sind.
Eine frühzeitige und umfassende Therapie ist entscheidend und nutzt die fortschrittlichsten Methoden der Neurorehabilitation. Wir bieten maßgeschneiderte Programme an, die mit vielfältigen, intensiven und konsequent durchgeführten Therapien zu echten Fortschritten führen. Jeder Fortschritt ist individuell und absolut möglich.
Besonders das frühe Eingreifen bei Säuglingen und Kleinkindern mit neurologischen Entwicklungsproblemen kann die Chancen auf eine positive Entwicklung deutlich erhöhen. Unsere ADELI BabyMed-Abteilung legt großen Wert auf die Früherkennung und frühzeitige Intervention, um langfristige Beeinträchtigungen vorzubeugen.
Schon ab dem 28. Lebenstag setzen wir in der Therapie an, um die natürliche Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Unser Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten wie das Drehen, Krabbeln und letztlich das selbstständige Sitzen zu fördern. Das Therapieziel bei Zerebralparese schließt auch die Verbesserung der Beweglichkeit im orofazialen Bereich mit ein. Unsere klinischen Logopädinnen arbeiten intensiv daran, den Saugreflex sowie die Nahrungsverarbeitung und das Schlucken zu verbessern und legen damit das Fundament für die spätere Sprachentwicklung.
Das ADELI Medical Center deckt mit dem BabyMed-Programm und weiteren Neurorehabilitationsprogrammen die gesamte Bandbreite an Altersgruppen bei Zerebralparese ab. Individuell abgestimmte Pläne sorgen für eine intensive Betreuung über mehrere Stunden täglich, sechs Tage die Woche.
Neben Bewegungstherapie und klinischer Logopädie beinhaltet unser Ansatz auch manuelle und reflextherapeutische Methoden sowie neueste Technologien wie die ICAROS-Geräte für Übungen in virtueller Realität. Ergänzende Therapien wie die hyperbare Sauerstofftherapie fördern die Sauerstoffversorgung des Gehirns und sind ein weiterer Baustein unseres ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
Regelmäßige und systematische Wiederholung der Rehabilitationsziele führen zu bemerkenswerten Erfolgen. Ein integrativer Ansatz, der auch die Angehörigen einbezieht, ist Teil unseres Erfolgskonzepts. Denn Fortschritte bringen nicht nur Freude und Hoffnung für die Patienten, sondern wandeln die Wahrnehmung der neurologischen Erkrankung von einem Problem in eine überwindbare Herausforderung.
Entdecken Sie unsere Rehabilitationsprinzipien im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Binder auf: https://www.youtube.com/watch?v=nPS71v1KM2Y&t=12s
Unsere Therapieprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.
Um ein individuelles Therapie-Programm aufzustellen müssen wir uns kennenlernen. Dazu bieten wir jedem unserer Patienten ein kostenloses Beratungsgespräch im ADELI Medical Center an.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Infomaterial und Neuigkeiten rund um das Thema neurologische und physiologische Rehabilitation an. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, finden Sie im Hilfebreich weitere Kontaktmöglichkeiten.
Im internen Bereich können Sie Beiträge, Therapien und weitere Informationen auf der Website für sich abspeichern. Wir erweitern unsere Platform stetig, somit werden Sie in Zukunft noch weitere nützliche Features erwarten.
Kontakt & Hilfe
Infomaterial
Webentwicklung by Cloudcompany
ADELI Medical Center
Hlboká 45
92101 Piešťany
Slowakische Republik
Sie sind nicht angemeldet, hier klicken um sich anzumelden.
Ihre Formularabsendung wird lediglich zur internen Verwendung und Optimierung gespeichert. 2 Monate nach der Absendung wird dieses wieder gelöscht.