Nach schweren Verletzungen ist eine intensive Rehabilitation immer notwendig

Verkehrsunfälle und Sportverletzungen gehen oft mit verheerenden Kopf- und Rückenmarksverletzungen einher. Wenn das Gehirn und Rückenmark auch nur für kurze Zeit ohne Sauerstoff auskommen müssen, sterben Nervenzellen ab, was sich direkt auf die spätere Gehirnfunktion auswirken kann. Das zentrale Nervensystem meldet Ausfälle durch den Verlust der motorischen Funktionen der Extremitäten sowie der Muskeln im Mund- und Gesichtsbereich. Die Prognose hängt vom Ausmaß der Schädigung des zentralen Nervensystems (ZNS) ab und von den Möglichkeiten zur Funktionserneuerung des ZNS (Neurorehabilitation).

Wir wissen, dass obwohl die Gehirnzellen nicht in der Lage sind, sich zu regenerieren, neue neuronale Verbindungen durch Übungen und Reize, die die Nervenaktivität fördern, hergestellt werden können. Die Neuroplastizität des Gehirns wird während der Rehabilitation des ZNS gefördert.

In dem von uns im ADELI gedrehten kurzen Video sehen wir einen ehemaligen Berufssoldaten, aktiven Sportler und Taucher, der vor zehn Jahren eine schwere Verletzung bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall erlitten hat. Durch seine Ausdauer, körperliche Fitness und Willenskraft kann er seinen Zustand soweit wie möglich verbessern. Er absolviert intensive Übungen im ADELI während dreiwöchiger Aufenthalte einmal im Jahr. In einer dynamischen Orthese (ADELI-Anzug) stärkt er seine körperliche Seite während der 2-stündigen Physiotherapieblöcke mit 3 Physiotherapeuten/innen. In den Sitzungen der klinischen Logopädie übt und stärkt Fritz die Fähigkeiten des problemlosen Schluckens von Nahrung, ruhigeren Atmens und der Konzentration auf die Sprache. Die Rehabilitationsintervention wird durch weitere Therapien unterstützt, am wichtigsten ist die Therapie in der hyperbaren Sauerstoffkammer zu erwähnen. Insgesamt absolviert Fritz im ADELI Medical Center in Piestany, Slowakei, etwa 35 therapeutische Einheiten pro Woche. Wie andere Patienten wird auch Fritz von seinen Nahestehenden im ADELI begleitet, entweder von seiner Mutter, Pfleger und/oder seiner ehemaligen Schwimmtrainerin, die heute alle fast Mitglieder der Familie sind.

Rehabilitationsmaßnahmen in dieser Intensität sind für immobilisierte Menschen notwendig, um ein Absinken des Muskelsystems und eine Degeneration des zentralen Nervensystems zu vermeiden. Tägliche Rehabilitationen stellen nicht nur die Fähigkeiten zur Bewegung langsam und allmählich wieder her, sondern kompensieren auch die spontane Bewegung, die bei gesunden Menschen im Alltag ganz selbstverständlich zum Einsatz kommt und unbewusst trainiert wird.

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, damit wir Ihnen ein unverbindliches Informationspaket zukommen lassen können. Wir setzen uns natürlich auch so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung, um all Ihre Fragen bezüglich zu beantworten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

ADELICIOUS: Genuss als Rehabiliation

Das Leben in vollen Zügen zu genießen ist Teil der Rehabiliations-Strategie in ADELI Medical Center, Piešťany. ADELICIOUS 4 bringt Klienten in ADELI und „delicious“ Essen zusammen.

Liebe Freunde, liebe Unterstützer

Unsere Programme

Für jedes Alter bieten wir ein ganzheitliches Programm an.

Unsere Therapieprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.

Feedback abgeben

Sie sind nicht angemeldet, hier klicken um sich anzumelden.


Ihre Formularabsendung wird lediglich zur internen Verwendung und Optimierung gespeichert. 2 Monate nach der Absendung wird dieses wieder gelöscht.