ADELI bekämpft Spastik mit Dr. Nazarov

Die Spastik kann man bekämpfen – die Spastik kann durch feine Schnitte in die Faszien reduziert werden.

Dr. Igor Nazarov wird wieder am 14. und 15. Februar 2025 zu ADELI kommen. Es geht wieder um Spastik und er wird Sie wieder über die Möglichkeiten der minimalinvasiven Methode der Myotenofasziotomie zu beraten. Die Konsultationen richten sich sowohl an ADELI-Patienten als auch an alle, die an einer konstruktiven, schmerzfreien Lösung der Spastik, der Muskelsteifheit des gesamten Körpers interessiert sind. Zögern Sie nicht, einen Termin mit Ihrem Assistenten oder per E-Mail an info@adelicenter.com zu buchen.

Mit Freude zitieren wir eine sehr zufriedene Reaktion der Mutter unseres Patienten (aus Deutschland):
„Im Oktober 2019 besuchten wir Dr. Nazarov zum Zwecke der Durchführung des Eingriffs ‚Myotenofasziotomie‘, auch Ulzibat-Methode genannt, und wir sind immer noch begeistert. Sich einer Operation zu unterziehen, war die beste Entscheidung. Bens ‚Spitzbein‘ war sofort und vollständig verschwunden. Die Schultern waren völlig frei, das Atmen fiel leichter und freier, Ben konnte plötzlich beide Hände über den Kopf heben, etc., etc. Jetzt unterziehen wir uns einer zweiten Operation, da es andere Stellen gibt, an denen das Verfahren angewendet werden kann. Einige Krankenkassen übernehmen sogar die Kosten für die Operation (der Patient kommt aus Bayern, Anm. Adeli), da es sich um ein Verfahren innerhalb der Europäischen Union handelt. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Möglichkeit gefunden haben, Ben das Leben zu erleichtern.“

Dr. Igor Nazarov führt die Myotenofasziotomie (Ulzibat-Methode) in Barcelona, Spanien, durch. Das Verfahren eignet sich für Patienten mit folgenden Diagnosen:

  • Folgen der Zerebralparese
  • Entwicklungsstörungen des Gehirns
  • Schädel- und Hirnverletzungen
  • Schlaganfall
  • Hemiparese, Diparese, Tetraparese, Paraparese…

Die Ulzibat-Methode hilft bei Spastik und Missbildungen:

  • Füße
  • Hände (brachiale Lähmung)
  • Hals (Torticollis)
  • Kontraktionen und Versteifungen (Spastik) verschiedener Formen und Kombinationen

Dolmetschen bei Konsultationen wird angeboten.
Das Video ist auf Spanisch und Slowakisch hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=XRmBe3IJ3bw&t=17s

 

Play Video
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kann Musik einem Schlaganfall oder Parkinson-Patienten helfen?

Kann Musik einem Schlaganfall oder Parkinson-Patienten helfen, besser zu gehen? Das ADELI Medical Center im Piešťany lädt Sie am Samstag, 5. April 2025 zu einem Vortrag und Praktikum in neurologischer Musiktherapie unter der Leitung des kanadischen Wissenschaftlers Prof. Dr. Michael H. Thaut ein.

Liebe Freunde, liebe Unterstützer

Unsere Programme

Für jedes Alter bieten wir ein ganzheitliches Programm an.

Unsere Therapieprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.

Feedback abgeben

Sie sind nicht angemeldet, hier klicken um sich anzumelden.


Ihre Formularabsendung wird lediglich zur internen Verwendung und Optimierung gespeichert. 2 Monate nach der Absendung wird dieses wieder gelöscht.