Vielleicht betrifft es Sie selbst oder jemanden aus Ihrem Umfeld: Nach einem Schlaganfall, Unfall, bei Multipler Sklerose, Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen braucht es gezielte Rehabilitation. Auch Kinder mit Entwicklungsstörungen oder Zerebralparese sowie Menschen, die seit Jahren unter chronischer Müdigkeit, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit leiden, finden hier Hilfe.
Im ADELI Medical Center steht der individuelle Rehabilitationsplan im Mittelpunkt. Er baut auf den vorhandenen Fähigkeiten und dem Entwicklungspotenzial jedes Patienten auf. Ziel ist es, mithilfe eines interdisziplinären Teams Schritt für Schritt wieder laufen, essen und sprechen zu können – oder die Selbstständigkeit im Alltag spürbar zu steigern. Jede Therapie „unter dem ADELI‑Dach“ ist ein Teil des Ganzen.
Hier wird nicht eine halbe Stunde am Tag trainiert, sondern mehrere Stunden. Durch diese Intensität lernen Gehirn und Körper Bewegungsmuster neu – ähnlich wie ein Kleinkind, das seine ersten Schritte macht.
ADELI‑Suit: Eine dynamische Orthese, die Propriozeption und Haltung trainiert.
Neurophysiologische Übungen aktivieren dank Neuroplastizität gesunde Hirnareale.
Ergänzend gibt es Massagen, Elektro- und Magnetstimulation sowie weitere innovative Methoden.
So anstrengend dieser Prozess sein mag, Fortschritte sind oft schneller sichtbar als in herkömmlichen Programmen. Auch Patienten mit schweren Sprach‑ und kognitiven Defiziten oder in Grenzbereichen des Komas, mit PEG‑Sonde oder Tracheostoma, werden hier behandelt – klinische Logopädinnen und Logopäden trainieren Sprache, Kommunikation und Gedächtnis.
In einer Druckkammer atmet die Patientin bzw. der Patient reinen medizinischen Sauerstoff. Der Überdruck (das Zwei‑ bis Dreifache des Normaldrucks) bringt den Sauerstoff bis in die kleinsten Gefäße, verbessert die Durchblutung von Gehirn, Muskeln und Haut und unterstützt die Regeneration. Positive Effekte werden bei Parkinson, Tinnitus, chronischem Erschöpfungssyndrom und Long Covid beobachtet.
Sehr hohe Therapiedichte: Mehrere Stunden individualisiertes Training täglich.
Interdisziplinäres Expertenteam: Physio‑, Ergo‑ und Sprachtherapeuten, Ärztinnen, Psychologen.
Moderne Technik: ADELI‑Suit, Hyperbar‑Kammer, Robotik‑ und Stimulationstechniken.
Hoffnung, wo andere aufgeben: Lösungen werden auch dann gesucht, wenn klassische Pfade enden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.adelicenter.com.
Unsere Therapieprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.
Um ein individuelles Therapie-Programm aufzustellen müssen wir uns kennenlernen. Dazu bieten wir jedem unserer Patienten ein kostenloses Beratungsgespräch im ADELI Medical Center an.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Infomaterial und Neuigkeiten rund um das Thema neurologische und physiologische Rehabilitation an. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, finden Sie im Hilfebreich weitere Kontaktmöglichkeiten.
Im internen Bereich können Sie Beiträge, Therapien und weitere Informationen auf der Website für sich abspeichern. Wir erweitern unsere Platform stetig, somit werden Sie in Zukunft noch weitere nützliche Features erwarten.
Kontakt & Hilfe
Infomaterial
Webentwicklung by Cloudcompany
ADELI Medical Center
Hlboká 45
92101 Piešťany
Slowakische Republik
Sie sind nicht angemeldet, hier klicken um sich anzumelden.
Ihre Formularabsendung wird lediglich zur internen Verwendung und Optimierung gespeichert. 2 Monate nach der Absendung wird dieses wieder gelöscht.